nun ist schon fast der letzte Tag vom Januar angebrochen und da
dachte ich mir,dass ich euch nochmal kurz ein bisschen erzähle, wie mein
erster Monat des neuen Jahres überhaupt so war
Gestartet bin ich (wie schon im letztem Post erwähnt) eigentlich
super gut in das neue Jahr, als ich jedoch dann wieder zu Hause war
hatte ich einige gesundheitliche Probleme, welche mir wirklich zu
schaffen machten. Ich möchte darauf gar nicht so wirklich näher
eingehen, aber dennoch hatte ich wirklich große Angst um mich selbst und
auch darum,dass ich mein Auslandsjahr hier in Brasilien vorzeitig
abbrechen muss. Ich habe dann natürlich mit meiner Gastfamilie darüber
gesprochen und diese sind mit mir dann auch gleich zum Arzt
gefahren,welcher mir Antibiotika verschrieben hat. Dort bei dem Arzt (es
war eine gemeinschaftliche Klinik) herrschte Teilweise totales
Chaos,weil die Sekretärinnen überfordert waren, aber an sich musste man
einfach nur eine Nummer ziehen, sich hinsetzen, fernseh schauen und
warten und dann geht man zu den Sekretärinnen, sagt was man hat &
dann wird man irgendwo hingeschickt oder muss noch einmal
warten.Inzwischen ist alles wieder in Ordnung und mir geht es wunderbar!
Gegen Mitte des Monats war ich mit meiner Familie bei einer
Arbeitskollegin meiner Mutter zu einem Churrasco eingeladen und ja was
soll ich sagen, ich liiiiiebe Churrascos hier so sehr
Das Essen ist super lecker, es gab leckere Cocktails und mein Bruder
und ein paar Freunde von ihm saßen an einem Tisch und haben Samba
gespielt. Aber das beste an diesem Abend war, dass ich Izabela getroffen
habe. Ich kannte sie vorher nicht, wir wurden an dem Abend einander
vorgestellt und sie hat doch tatsächlich über Weihnachten und Silvester
einen Monat in DEUTSCHLAND verbracht & ihre Schwester war vor
etlichen Jahren mal ein Jahr in der Türkei
Wie cool ist das denn? Es war wirklich ein brillianter Zufall und wir
hatten natürlich eine Menge zu erzählen (auf Portugiesisch versteht
sich, da man in einem Monat und besonders im erstem wirklich nicht viel
von der Sprache mitnimmt). Desweiteren muss ich sagen, dass ich wirklich
erstaunt bin,wie viele Leute hier an Deutschland oder an der Sprache
wirklich interessiert sind, da sie nicht die Erste ist, die ich in der
Hinsicht getroffen habe. Ein anderer Freund von der Familie war selber
auch schon in Deutschland & fliegt jetzt im Februar wieder nach
Berlin um ein bisschen rumzuschauen und ich muss echt sagen, als er ein
paar Wörter Deutsch gesprochen hat, habe ich ihm echt abgenommen,dass er
Deutscher ist und das obwohl er zum größten Teil nur Namen von
Schriftstellern kennt. Dennoch ist seine Aussprache wirklich total
akzentfrei,was ich hier bis jetzt noch nie so gehört habe und das fand
ich wirklich beeindruckend. Als ich hier damals zu meinem erstem
Churrasco bei den Schwiegereltern meiner Schwester eingeladen war, hatte
mich ein Freund meiner Mutter mit “Hallo, wie gehts?” angesprochen und
ich war erstmal total aus den Socken gehauen,weil ich mit sowas
natürlich überhaupt nicht gerechnet habe.
Eine andere gigantische Sache, welche mich wirklich unglaublich
glücklich gemacht hat und auch noch macht ist die Tatsache, dass ich
Karneval mit meiner Familie in RIO DE JANEIRO verbringen werde. Das ist
doch der absolute Wahnsinn,oder? Ich kann es immer noch nicht glauben
und freue mich wirklich unheimlich darauf, denn ich glaube dass das
nochmal ein richtiges Highlight meines Jahres wird.
Vorgestern war außerdem mit meinen Freunden im “American Parque”, da
es der letzte Tag war und wir uns endlich mal wieder sehen wollten und
ja was soll ich sagen, es war super lustig und der Preis für eine Fahrt
ist mit 4 Reais (bisschen weniger als 2 Euro) auch echt okay, zumal ich
eh nicht mehr als 2-3 Mal mitfahren kann,da mir einfach total
schwindelig wird haha.
Nächste Woche ist dann auch für mich erstmal das Faulenzen vorbei,
denn es sind inzwischen 3 Monate Sommerferien rum. Ich kann es nicht
fassen,haben die Ferien nicht letztens erst angefangen? Aber hey, ich
freue mich zwar nicht darauf jeden Tag wieder den riesigen Berg zur
Schule hochlaufen zu müssen, aber ich freue mich unendlich darauf meine
Freunde wieder jeden Tag zu sehen!
Ich meld mich wieder wenn das neue Schuljahr angefangen hat
von mir kommt jetzt auch endlich mal der schon längst fällige Weihnachts- und Neujahrs-Post. :)
Ich schäme mich ja wirklich dafür,dass ich das hier so verafft habe, aber ich möchte es euch auf keinen Fall vorenthalten.
Und ich beginne auch gleich bei Weihnachten: Ich muss ganz ehrlich
gestehen mein 24. Dezember hat ein wenig langweilig angefangen, denn
meine Familie war in der Frühe (als ich noch geschlafen habe) in die
Stadt gefahren und war dann dort auch bis in den späten Nachmittag &
so verbrachte ich einen Großteil des Tages damit, Forrest Gump/Criminal
Minds zu schauen und Subway zu essen haha. Aber als sie wieder zurück
waren, hatten wir super viel Spaß. Zunächst haben wir alle zusammen
“French Toast” (Ich gestehe, ich habe das portugiesische Wort
vergessen..) und ein paar andere Kleinigkeiten vorbereitet & dann am
Abend kam mein Bruder mit seiner Frau, seiner Tochter & einem
Mädchen. Das Mädchen nehmen sie wohl jedes Jahr zu Weihnachten mit, da
ihre Familie kaum Geld hat und Weihnachten somit so gut wie keine
Priorität hat – fande ich echt schön von ihnen. Wir haben uns alle im
Wohnzimmer gesammelt und dann wurden nach und nach die Geschenke
untereinander verteilt (Sie lagen vorher alle seit Tagen unter dem
Weihnachtsbaum, das hätten die Deutschen mit ihrer Neugier niemals
ausgehalten
). Ich habe auch ein paar Sachen bekommen und zwar ein paar Schuhe, ein
kleines Duschbad und worüber ich mich am allermeisten gefreut habe :
Eine Mtv-Akustik-Dvd meiner brasilianischen Lieblingsband! Wir hatten es
vor einiger Zeit nur ein-zwei Mal davon,dass ich die Band echt gut
finde und dass sie sich sowas merken und mir dann die DVD schenken fande
ich echt super super süß. Ich verlink euch mal ein Lied von der Band :
Nachdem wir die Geschenke ausgepackt und gegessen haben, haben wir
uns noch alle zusammen eine Dvd von Michael Jackson angeschaut, da mein
kleiner Neffe ein totaler Fan von ihm ist und sogar ein
“Michael-Jackson-Kostüm” haben möchte. Zur Abwechslung hat in der
Weihnachtszeit übrigens mal nicht die Sonne geschienen, sondern es hat
relativ viel geregnet und sich ein klein wenig (vielleicht so auf 26
Grad am Tag) “abgekühlt”.
Silvester hingegen war das wieder das totale Gegenteil. Am 29. hatte
ich mit einer Freundin geschrieben und sie hat mich gefragt, was ich
Silvester machen würde und ja, ich hatte keine Ahnung, da meine Familie
selber noch nicht wusste was bzw. ob wir etwas machen und da hat sie
mich gefragt, ob ich mit ihr, ihrer Familie & ein paar Freunden
Silvester im Strandhaus ihrer Großeltern verbringen möchte und nachdem
meine Gastmama eingewilligt hat, habe ich natürlich auch sofort zugesagt
und musste dann auch sofort meine Sachen packen und mich fertig machen,
weil sie gleich an dem Tag los wollten. Dort angekommen ware ich so
überwältigt, es ist ein riesiges wunderschönes Grundstück und von dem
Haus sind es maximal 25 Meter bis zum Strand. Es sah wirklich aus wie im
Paradies mit den ganzen Palmen und allem drum und dran, super bequem
eingerichtet und es gab sogar eine geniale Outdoor-Dusche und einen
“Bereich” sage ich mal, mit einem Pizzaofen, einem Grill und einem
großem Sitzbereich. Wir haben die Tage am Strand verbracht, da das
Wetter einfach optimal dafür war und das Wasser wunderbar abgekühlt
hat,auch wenn es schon fast wieder zu warm dafür war
Außerdem sind wir in die Nähe von Itacaré gefahren um dort Empadas zu
essen & es war wie immer suuuuper lecker! Ich liebe Empadas! Ich
weiß nicht wirklich wie ich Empada erklären soll, deswegen schaut am
besten einfach mal bei Google nach Bildern, da könnt ihr euch am Besten
was drunter vorstellen. Den 31. haben wir auch am Strand verbracht und
abends hat sich dann jeder etwas “besonderes” angezogen. Mit Besonders
meine ich,dass sich jeder in bestimmten Farben gekleidet hat, denn jede
Farbe steht für ein bestimmtes Gefühl bzw. einen bestimmten Zustand und
will man zum Beispiel Frieden in seinem neuem Jahr, dann zieht man sich
etwas weißes an, für Liebe trägt man Rot, für Tod und Sterben schwarz.
Zu essen gab es “Pao de aniversario” (Geburtstagsbrot? – An sich einfach
Mini-Hefebrötchen), Ente, Schwein, Schinken, Käse mit Marmelade
(überhaupt nicht mein Fall!), Schokokuchen und Weintrauben. Hier wird
übrigens gesagt, dass Weintrauben Reichtum beziehungsweise mehr Geld im
nächstem Jahr versprechen
Kurz vor Mitternacht sind wir dann mit je einem Gläs’chen Sekt an den
Strand gelaufen und haben Mitternacht alle zusammen angestoßen, uns ein
frohes neues Jahr gewünscht und um uns herum die Feuerwerke beobachtet,
denn hier ist es nicht wie in Deutschland üblich, dass so gut wie jede
Familie Rakten/Böller/usw kauft,was ich eigentlich echt schade finde,
aber es war super schön und ich hätte mir kein besseres Silvester
vorstellen können. Die Nacht haben wir dann mit Kartenspielen ausklingen
lassen und ich habe mich noch etwas auf die Hängematte gelegt und den
atemberaubenden Sternenhimmel angeschaut, wo wirklich tausende Sterne zu
sehen waren und ich keine einzige Wolke am Himmel finden konnte.
Mit dem neuem Jahr ist aber auch gleichzeitig etwas naja “Trauriges”
angebrochen, denn ich habe inzwischen Halbzeit in meinem Auslandsjahr.
Wie bitte? Waaaas? Ich bin doch eben erst hier eingezogen und hab meine
ganzen Sachen ausgeräumt und ich kann mir beim besten Willen nicht
vorstellen, dass das alles hier in ca. 5 Monaten schon vorbei sein soll
Aber bis dahin heißt es einfach : Zeit genießen! Apropros genießen,
gestern waren bei mir 3 Freunde spontan zu Hause und wir hatten echt ne
Menge Spaß, auch wenn wegen heftigem Unwetter 3 Mal kurz der Strom
ausgefallen ist (Kommt hier öfters mal vor) und ich weiß nun auch
endlich, wann die Schule bei mir wieder anfängt, nämlich am 05. Februar.
Vorher konnte mir das nämlich nie jemand sagen, weil sie alle nicht
wussten, wann die Schule wieder anfängt und ich habe mich gefragt, wie
man mit so einer Ungewissheit leben kann haha, Deutsche halt.
Noch kurz was zu meinem Portugiesisch : Ich spreche mit meiner
Familie und mit meinen Freunden (sogar mit den anderen
Austauschschülern) so gut wie nur noch Portugiesisch
! Außer halt, wenn wir Wörter nicht wissen, oder etwas vom Zusammenhang
her überhaupt nicht verstehen, was aber eher selten vorkommt. Ich würde
niemals behaupten dass mein Portugiesisch sehr gut oder perfekt ist,
aber es ist ein super schönes Gefühl Serien/Filme auf Portugiesisch
gucken zu können, sich unterhalten zu können und selbst wenn man nicht
jedes einzelne Wort kennt, doch den ganzen Inhalt zu verstehen & es
ist natürlich auch genial, wenn neue Freunde einem sagen,dass man schon
richtig gut für diese kurze Zeit spricht, da ich ja vorher keinen
Sprachkurs oder sonst irgendwas hatte – Also an alle, die in ein Land
gehen, wo sie absolut keine Sprachkenntnisse haben : Bleibt entspannt,
das kommt alles mit der Zeit und wenn man dann langsam die Grundsachen
drauf hat, wird es mit der Zeit immer ein bisschen leichter
Das war’s dann auch erstmal wieder von mir,bis bald!