Das neue Schuljahr hat begonnen und ich war natürlich heilfroh endlich meine ganzen Freunde und die Lehrer wiederzusehen

. Ja, man freut sich hier (zumindest teilweise) die Lehrer wieder zu
sehen, da man zu ihnen einfach eine total lockere und freundschaftliche
Bindung hat und dann gab’s natürlich auch erstmal ein paar Küsschen und
Umarmungen. Ein bisschen habe ich ja schon Angst,dass wenn ich zurück in
Deutschland bin total komisch rüber komme, weil ich es jetzt gewohnt
bin selbst fremden Leuten Wangenküsse zu geben – ich kann mich nicht
daran erinnern,wann ich das letzte Mal jemandem die Hand geschüttelt
habe

Mit dem neuem Schuljahr kamen aber auch gleich ein paar Veränderungen,
denn es sind einige Lehrer von der Schule gegangen und somit wurden die
3 Abschlussjahrgänge in 2 Zusammengelegt und wir waren -haltet euch
fest- sage und schreibe
55 Personen in einem relativ
kleinem Klassenzimmer.Da ist Chaos natürlich vorprogrammiert, die Lehrer
waren teilweise überfordert (was ja absolut verständlich ist, aber sie
greifen auch nie wirklich hart durch) und das krasseste war aber, dass
die Schüler,die zu spät kamen, keinen Tisch/Stuhl mehr hatten und sich
so in die Reihen auf den Fußboden gesetzt haben. Desweiteren hat der
Abschlussjahrgang 3 mal in der Woche Nachmittags Unterricht (was ja
absolut normal ist), 2 mal in der Woche Vormittags UND Nachmittags
Unterricht und dann noch Samstag und manchmal sogar Sonntag Vormittag
Unterricht – einfach nur heftig. Die Konzentration und die Motivation
geht dann natürlich oft verloren und als die Lehrer meinten es sei
wichtig nebenher trotzdem noch den Hobbys nachzugehen, habe ich mich
wirklich gefragt wie es die Schüler in dem ganzem Lernstress noch
schaffen sollen. Kurze Zeit später bekamen ich und Emil (der dänische
Austauschschüler) eine schlechte Nachricht.Da wir keine Arbeiten
zwingend mitschreiben mussten (wir “wiederholen” das Jahr hier
sozusagen) und die Klasse so voll ist wurden wir wieder heruntergestuft.
Ich hätte wirklich heulen können, weil ich es geliebt habe in der
Umgebung meiner Freunde hier sein zu können,aber ich hatte natürlich
auch Verständnis und so ging es ab in die neue Klasse. Wir waren
natürlich erstmal “auf uns alleine gestellt”, da wir niemanden kannten,
aber das Gute war, dass das neue Schuljahr ja erst angefangen hat und so
a) einige neue Schüler sowieso dazu kamen und b) neue Lehrer kamen, die
sich erstmal vorgestellt haben. Am Anfang habe ich mich wirklich nicht
wohl gefühlt, wie ein richtiger Außenseiter und ich dachte niemand würde
mit mir reden wollen oder sie haben kein Interesse oder sowas, aber das
hat sich zum Glück wirklich schnell gelegt.

Inzwischen habe ich schon einen zweiten Freundeskreis aufgebaut mit
wirklich netten Leuten und ich bin glücklich. Den Unterricht verstehe
ich übrigens super gut, ich war wirklich überrascht von mir selbst, aber
ich kann dem Unterricht wunderbar folgen und habe sogar in Chemie schon
einige Punkte gesammelt (was meine Lehrerin sehr stolz gemacht hat
haha). Meine Freunde aus der alten Klasse sehe ich meistens vor/nach der
Schule und in den Pausen und wir verstehen uns immer noch so
einwandfrei wie vorher, was mir echt wichtig war. Das Letzte was sich
hinsichtlich der Schule für mich verändert hat ist, dass ich anstatt mit
dem öffentlichem Bus jetzt mit einem Schülertransport zur Schule
gefahren und abgeholt wäre. Es macht preislich einen nicht all zu großen
Unterschied, ist deutlich sicherer,da ich jeden Tag alleine einen Hang
auf und abwärts laufen musste und ich komme nicht mehr total K.O. in der
Schule an (weil ich den Berg in der prallen Sonne hochlaufen musste).
Eine andere Sache die sich verändert hat ist unsere Planung bezüglich
Rio de Janeiro. Eigentlich wollten wir ja jetzt im Februar fliegen,
oder Anfang März. Da es jetzt aber dort brechend heiß ist (um die 42
Grad, gefühlte 50) wollte meine Familie mir das nicht “antun” und wir
fliegen später – im April oder Mai. Ich hoffe wirklich so sehr,dass das
klappt und sie mir somit doch noch ein kleines Träumchen erfüllen.
Apropros Träumchen, vorletztes Wochenende waren wir am Sonntag in der
Stadt Canavieiras, eigentlich um an den Strand zu fahren. Wir sind
gleich frühs mit der ganzen Familie los, da die Stadt ungefähr 2 Stunden
mit dem Auto entfernt ist. Nachdem wir angekommen waren,trafen wir auf
zwei Freunde meiner Gastmutter und sind zunächst in ein Haus gegangen
(ich dachte das wäre das Haus von einem der Freunde, da Sachen von ihm
dort rumlagen) und haben es uns angeschaut und wow, es sah wirklich gut
aus, schön geräumig und im Garten ganz viele Kokusnüsse an den Bäumen.
Nach einiger Zeit hat uns dann der Hunger gepackt und wir sind an einen
nah gelegenen Imbiss gefahren, der direkt an einem Fluss liegt. Verdammt
Leute es sah dort wirklich aus wie im Paradies und das Essen war echt
gut. Ich habe dort zum ersten Mal Krebs gegessen und dann gab es noch
verschiedenen Fisch,Reis und Farofa – super lecker. Als wir dort waren
habe ich dann auch erfahren,dass meine Gastmutter das Haus wo wir vorher
waren KAUFEN will. Sie meinte es wäre der perfekte Ort für schöne
Wochenenden oder die Ferien und da stimme ich ihr natürlich absolut zu.
Hoffentlich gehen wir dort bald nochmal hin, denn es ist wirklich ein
super idillischer Ort, die Stadt ist fantastisch und man muss es einfach
lieben.

(oben in der Mitte seht ihr meinen Neffen Jorge und meine Nichte Rebeca)
Malo mir kommen manchmal wirklich die Tränen...ich weiß noch wie wir zusammen auf der Couch saßen, vor deinem Zimmer in Mühlhausen (ey fuck you euer Bad war so geil) und du mir so stolz erzählt und gezeigt hast wo es für dich hingehen soll...und als du mir dann erzählt hattest das alles nur noch zu 50% und die auch nur ganz unsicher steht, habe ich mir schon angefangen Gedanken zu machen wie ich dir helfen kann deinen Traum doch noch zu erfüllen...musste ich dann zum Glück ja nicht in die Tat umsetzten weil es auch so noch geklappt hat und jetzt lese ich immer wieder, wie glücklich du bist und was du so tolles erlebst in deinem schönen Örtchen dort....das macht mich so glücklich :') wirklich...du kannst so verdammt stolz sein und ich freue mich sooooooo riesig für dich....nach dem Jahr verpass ich dir erstmal ne fette Umarmung!
AntwortenLöschenKussie meine Maus,
hab dich lieb und ganz liebe Grüße aus Ecuador! <3